Häufig kommt es bei uns Frauen vor, dass wir ab dem 45. Lebensjahr Symptome zeigen, die uns verunsichern. Das beginnt mit psychischen Störungen wie depressiven Verstimmungen, Gereiztheit, Libidoverlust, Traurigkeit und Konzentrationsstörungen. Später kommen dann die typischen Menopausebeschwerden hinzu, wie Schwitzattacken, Schlafstörungen und Gewichtszunahme.
Männer neigen in dieser Lebensphase zu Gewichtszunahme, psychischen Störungen und durchaus auch zu Schweißausbrüchen und Libidoverlust.
Wir bieten Hormonsprechstunden an: Zusammen mit der Hormonselbsthilfe und dem Labor Censa in Erlangen erstellen wir Ihre Hormonanalyse. Wir beraten und behandeln Sie individuell auf Basis des uns vorliegenden Ergebnisses.
Der Speichelhormontest ist eine optimale Möglichkeit, Ihren aktiven Hormonstatus zu bestimmen. Hormone zirkulieren entweder frei im Blut oder sind an ein großes Eiweiß gebunden – und damit hormonell inaktiv. Nachdem die gebundenen Hormone so groß sind, gelangen diese nicht in die Mundschleimhaut und in den Speichel. Somit erreichen wir im Speichel nur die biologisch aktiven Hormone und können sehr genau weiter therapieren.
Dazu kann eine Ernährungsumstellung gehören, die beispielsweise den Progesteronwert anhebt. Oder wir geben niedrig titriert eine bioidentische Hormonreme, die wir individuell für Sie herstellen lassen. Bioidentische oder naturidentische Hormone sind identisch mit den von Ihrem Körper gebildeten Hormonen. Sie werden in der Apotheke aus der Yamswurzel hergestellt und fügen sich perfekt in unser Hormonsystem ein.