Störungen der Darmkeimflora können chronische Erkrankungen verursachen oder begünstigen. Dabei geht es nicht nur um Darmerkrankungen wie Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und chronisch entzündliche Erkrankungen des Darms. Es geht auch um atopische Erkankungen wie Neurodermitis oder Heuschnupfen. Auch Übergewicht, Insulinresistenz und Diabetes Typ II gehören dazu. Bei dieser Analyse wird im Stuhl die Menge der verschiedenen Darmkeimgruppen gemessen. Ich kann aufgrund der gemessenen Werte die Ursachen oder Co-Faktoren chronischer Erkrankungen ermitteln und Sie dann entsprechend behandeln. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit dem Institut für Mikroökologie in Herborn zusammen.
ÄSTHETIK
"Ästhetik heilt besser denn jegliche Psychologie."
(Christian Ferch, dt. Philosoph)
(Christian Ferch, dt. Philosoph)
Latest News
Praxiszeiten
MO 9:00–14:00
DI 15:00–18:00
MI 9:00–14:00
DO 15:00–18:00
FR 9:00–14:00